Vom 24. bis 25. September 2025 findet ein zweitägiger Online-Workshop zum Copernicus Landüberwachungsdienst (CLMS) statt.
In thematischen Blöcken werden aktuelle und geplante Produkte des CLMS-Portfolios sowie nationale Alternativen vorgestellt. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Anwendungsbeispiele, interaktive Demonstrationen sowie Informationen zu Datenzugängen und Ansprechstellen. Die deutschsprachige Veranstaltung wird vom Umweltbundesamt (UBA) und dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) gemeinsam mit dem nationalen Copernicus-Fachkoordinationsnetzwerk sowie der Europäischen Umweltagentur (EEA) organisiert.
Weitere Details zum Programm folgen.
Die Anmeldung ist voraussichtlich ab August möglich.